Hallo!
Ich habe einen chip-getunten Opel Sintra Diesel mit 155 PS (jetzt 6 Jahre alt und 115000 km als Neuwagen gekauft).
Der Chip kam berets beim Neuwagen rein, so dass ich keinen Vergleich zum "normalen" PKW hatte.
Die Kiste hat von anfang an beim Beschleunigen gequalmt, was sowohl mein Händler, als auch ich auf den Chip zurückgeführt haben.
Dieses Qualmen wurde in der letzten Zeit immer stärker (Das Boot auf dem Trailer war voller diesel Ruß, den Zirler Berg habe ich nur im 1. gang geschafft, Höchstgeschwindigkeit mit 450 Kilo Trailer 120 km/h, so das nun eine Reparatur erforderlich war,
Es wurde festgestellt, dass sowohl der Krümmer verzogen war als auch der Turboschlauch defekt.
und siehe da, das Fahrzeug qualmt nicht mehr.
Ich dachte zunächst, dass es am Chip liegt bzw. dass der Turbo ganz defekt ist.
Zum Glück hat sich der Fehler als nicht so gravierend rausgestellt.
Ich hatte auch schon 2 defekte Luftmengenmesser.
hier war das Qualmen nicht subjektiv stärker vorhanden, lediglich die Leistung war weg.
Hast Du nur fehlende Leistung oder auch verstärkte Abgase?
hast Du nicht auch geschrieben, dass Du Dir irgend was am Wohnwagen auf der rampe weggerissen hast?
ist dein Wohnwagen vielleicht so aufgesetzt, das die kraft von deinem kranken Auto nicht gereicht hat und deshalb die Kupplung die Probleme machte?
mfg
Marcus
|