Zitat:
Ich denk mal auch, dass das bei mir kein Marderbiss ist. Obwohl bei mir ein Marder unterwegs ist. In meinem Passat hatte es ihm jedenfalls immer gut gefallen
|
@Snoopy21
Dein Motor geht wahrscheinlich zwischendurch in den Notlauf (Saugbetrieb mit etwa 30kW), weil es zeitweilig offenbar erhebliche Ladedruckabweichungen gibt, die nach deinem Mängelbild nur nach hohen und dynamischen Beanspruchungen auftreten (Fahrt auf der Rampe, Autobahnfahrt mit 100 km/h, bergrunter warst du sicher im Notlauf).
Wenn die Druckabweichung mindestens 6 s vorliegt, kommt es zu einem Eintrag in den Fehlerspeicher, der dann den Notlauf auslöst.
Durch Zündungs-Aus/Ein wird der Fehler wieder aus dem Fehlerspeicher gelöscht, sodass man wieder eine Zeit lang normal fahren kann - passt auch genau zu deinem Bericht ("nach dem Tanken war die Leistung wieder da").
Es kommen zwei Ursachen in Betracht:
1.) Marderanbiss der Unterdruckschlauches, der zum Lader geht.
2.) Ausgeschlagene Verdichterwelle (zu grosses Radialspiel mit Schaufelbeschädigungen)
Bei 2.) solltest du nicht zu lange mit der Reparatur warten, weil dieser Fehler auch zu einem Motortotalausfall führen kann.
Also Fehlerspeicher auslesen lassen, Schlauch und Laderwelle überprüfen lassen.
Gruss Nordy