Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 15.08.2005, 20:59
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Hund mittels Bodenhacken am Boot anmachen, der war gut irgendwie sei ihr alle

So, jetzt meine Erfahrung:
Hund: grauer Deutscher Schäferhund, ausgebildeter Polizeihund (ich möchte ihn nicht als Gegner, ich weiß, was er kann!)
Ich habe meinen Hund einmal bei einem Urlaub mitgehabt (damals 1,5 Jahre alt), es war etwas stressig.
Die Kinder wollten was machen, wo ich den Hund nicht mitnehmen konnte, und den Kindern war es zu fad, immer im Wald spazieren zu gehen (ist ja auch schon 7 Jahre her!).
Mein Hund ist sehr triebig (ist ja auch Diensthund), ich habe ihn nicht unbedingt alleine am WoWa zurücklassen wollen.
Deshalb habe ich bei den Urlauben danach den Hund bei einem Bekannten in einer Hundepension gelassen.

Anfängliches schlechtes Gewissen (Abschieben des Hundes?) war aber bald verflogen.
Der Hund war wie ausgewechselt, hunderte von Spielkammeraden (es waren eigentlich eh nur 10 oder 15), ein Harem für ihn alleine (waren auch nur 2 oder 3), und schon war ich für die nächsten 14 Tage vergessen !
Das ist jetzt immer noch so!
Nur wenn ich vom Urlaub zurück komme, erinnert er sich wieder an mich, aber dann heftig (Begrüßung = Dreck von oben bis unten, angeschleimt im Gesicht usw, Ich ziehe mir beim Abholen des Hundes deshalb immer altes Gewand an )

Ich denke, das ist keine schlechte Lösung.

Ich kann mir aber das auch nicht recht vorstellen, wenn der Hund im Süden in der Hitze den ganzen Tag beim Wohnwagen verbringen muss, derweilen ich mit meinem Boot auf dem Meer herumschippere.

Aber eigentlich wollte ich (wegen Erfahrungsmangel) auch wissen, wie ihr das mit dem Meerwasser hält.
Angeblich ist es für den Hund schlecht, wenn das Wasser verdunstet und sich das Salz überall verkrustet.
Andererseits hat ein Hund einen Fell-Sebstreinigunsmechanismus (das was man sagt, das es so stinkt oder nach Hund richt, ist eigentlich nur Haaröl ), da gehen die Erfahrungsberichte immer auseinander.

Soviel ich weiß, trinken Hunde das Meerwasser nicht (obwohl ich sowas auch schon gesehen habe, werden vermutlich streunende Einheimische gewesen sein)
Mit Zitat antworten