Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 23.08.2005, 23:03
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Thomas,

ich hab einen Navman 2100 drangehabt an meinem 70PS Yamaha (850ccm, 3-Zylinder 2-Takt). Im Schnitt auf die ca. 150 Stunden, die ich damit gefahren bin hat er sich 12 Liter reingezogen pro Stunde. Der Navman zeigt einen Maximalverbrauch von 26 Litern bei absoluter Vollast und Höchstdrehzahl an.
Ich hab im blauen Forum einmal einen Beitrag gepostet, wo ich in der Wachau versuchte, den Durchschnittsverbrauch auf über 20 Liter zu bringen, eben einmal schauen, was der Maximalverbrauch sein kann. Ich hab das nur mit Mühe geschafft, weil bei jeder Welle, wo ich vom Gas gehen musste die Anzeige sofort runtergefallen ist.
Im Endeffekt warens dann 2 Stunden absolut Vollgas mit ca. 22 l/h .

Hier die durchschn. Verbräuche und Höchst/Niedrigstverbräuche bei meinen Motoren, die ich ermittelt habe (lauter 2-Takter):

Yamaha 70BETOL - min. 8l/h, max. ca. 22,3 l/h, durchschn. 11,8 l/h
Selva 40XS - min. 8l/h , max. 15 l/h, durschschn. 9 l/h
Suzuki 30 CRS - min. 5l/h, max. 11l/h, durchschn. 6,75l/h
Yamaha 20 - min. 4l/h, max. 9l/h, durchschn. 5,2l/h
der 20er Yamaha ist übrigens der gleiche, wie Dein 25er, nur etwas gedrosselt. Wenn der 25er 1-2 Liter mehr verbraucht als der 20er, dann ist das schon viel.
Víelleicht schreibt ja auch Nordy noch was dazu, der kann Dir sogar ausrechnen, dass man mit Deinem Motor keine 30 Liter /h durchjagen kann.

Könnte nicht ev. ein Rechenfehler vorliegen ?

sogar meinen momentanen 140er Suzuki (allerdings 4-Takter) fahr ich am rel. schweren ZAR53 mit durchschn. 13 l/h (in 20 Stunden bisher), obwohl die Verbrauchsanzeige bei Vollast 47 l/h anzeigt . Dafür braucht er im Leerlauf nur 0,5 l/h .

Conclusio - Dein Motor verbraucht abnormal viel Sprit, soviel dürfte er lt. physikal. Berechnungen gar nicht verbrauchen können.

Die Faustregel gilt bei allen konventionellen 2-Taktern - der Maximalverbrauch ist ca. die halbe PS-Zahl /Stunde .

zum Thema Lastigkeit musst Du probieren, wie Sich Dein Boot besser fährt.
Buglastig besser bei Wellen, weil diese besser geschnitten werden, hecklastig für mehr Speed bei weniger Bequemlichkeit.
Mit Zitat antworten