Hallo, zunächst einmal vielen Dank für eure Glückwünsche.
Nach den ersten Probefahrten bin ich sehr zufrieden mit dem Kauf. Am Wochenende, so denn das Wetter mitspielt, werde ich erst einmal eine Fahrt in den Dollart wagen. Mal schauen wie es dann mit der Seegängigkeit ausschaut.
Ein Manko hat das Boot allerdings. Der Einbautank ist so besch...... zu befüllen, da muss noch eine andere Konstruktion her. Er befindet sich nämlich unter dem Fahrerstand in das Deck eingelassen. Um ihn zu befüllen muss ich erst einmal unter den Steuerstand krabbeln, eine Wartungsluke aufschrauben und dann noch darunter den Tankdeckel aufschrauben. Dort Benzin einzufüllen, das könnt ihr euch sicherlich vorstellen, ist ne Riesenfummelei. Ich hab keine Ahnung, wie man sowas dämliches konstruieren kann.
Um Abhilfe zu schaffen, schweben mir 2 Lösungen vor.
1. Einen Einfüllstutzen seitlich am Steuerstand zu verbauen und dann irgendwie eine Verbindung zum Tank herzustellen. Ich wüsste allerdings nicht, wie ich das zum Tank hin dicht bekommen könnte.
2. Den Tank unter Deck (übrigens 80 Liter Volumen) einfach stillegen und einen neuen Tank unter die Fahrersitzbank installieren. Platz wäre dafür genug da. Ich weiß nur nicht, ob das wegen der Gewichtsverteilung sinnvoll ist. Mindestens 80 Liter Fassungsvermögen sollten es auf jeden Fall wieder sein.
Nun ja, Herbst- und Winterzeit ist Bastelzeit.
Vielleicht hat einer von euch ja eine Idee oder einen Rat.
Viele Grüße
Idrian
|