Hallo Roli,
es gibt zwei Möglichkeiten.
1. Das sind Scheuerstellen, die kannst du mit Sicherheit überkleben und alles wird gut.
2.
ich möchte dir nicht den Mut nehmen, aber so hat es bei meinem Wiking auch angefangen. Das Ende war, dass sich am Boden die komplette Beschichtung vom Gewebe abgelöst hat.
Anfangs versuchte ich auch die Stellen überzukleben. Das Problem dabei war, dass das Material daneben auch nicht mehr richtig fest war und sich die Klebestellen teilweise wieder lösten, mit dem Ergebnis, dass ich im Urlaub heftigst mit Ventilation zu kämpfen hatte. Ich habe die Flicken dann im Urlaub wiedr komplett abgerissen und bin mit dem undichten Boot weitergefahren, da mittlerweile sich auch die Beschichtung innen im Boot vom Gewebe löste.
Wer hat schon fliessend Wasser im Boot

Bei Gleitfahrt kams vorne rein und floss hinmten wieder raus. Ein richtig schöner Fluss.
Also: wenn der Boden sich anfängt aufzulösen, hilft nur ein neuer Boden, den dir unter anderm Frank (der Holländer) Spijkermann einkleben kann