Hallo Pit,
ich überwintere meines auch im freien, bei mir wird auch der Motor nicht demontiert weil ich doch das eine oder andere mal damit fahre. Wenn du aber über den Winter nicht fährst nimm den Motor ab konserviere ihn und stelle ihn an einen trockenen Platz im Keller wo er nicht dauernden Temperaturschwankungen ausgesetzt ist.
Aber wie die anderen schon geschrieben haben ist es wichtig für eine gute Belüftung im abgedeckten Boot zu sorgen und ab und zu mal abzudecken damit sich kein Schimmel bildet.
Lange Auflagen für die Schläuche sind ideal, aber ich würde kein Kunstleder oder ähnliches nehmen sondern ein Isolationsmaterial nehmen das kein Wasser speichert.
lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
|