Der Scherstift sollte genau in die Ausnehmung passen.
Zur Not tuts auch ein entsprechend dicker Hunderter-Nagel, den man auf die richtige Länge zusamenstutzt.
Aber beachte, der Scherstift ist dazu da, zu brechen, bevor die Schraube oder die Welle was abkriegt.
Oft wird empfohlen, man soll gleich einen Stahlstift nehmen, dann bricht er nicht. Stimmt schon, aber dafür bricht dann die Schraube. Man muss selber entscheiden, was besser ist.
Empfehlenswert sind Messingstifte, da diese sehr weich sind.
|