Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 01.10.2005, 16:49
CRRC
Gast
 
Beiträge: n/a


Ich versteh die Aufregung auch nicht ganz, 150 kg soll es wiegen, da sag ich nur mal 4 Mann - 4 Ecken u. Hauruck. Musst halt morgens ein kräftig geschmiertes Butterbrot essen, dann gehts schon.

Auch an jede Autohebebühne kann man das Boot besfestigen u. schon ists gemacht, man muss sich halt zu helfen wissen.

Der, der diese Zwischenberichte hier schreibt, wäre besser als Mithelfer einzusetzen.

Hab heute meinen Stromerzeuger in den Keller getragen, mit dem Nachbar, 112 kg u. Hauruck. Hatte leider vergessen hier deswegen einen Thread zu eröffnen, da die Aktion schneller vorbei war, als hier was drüber zu schreiben. Nix für ungut, aber jeden Handgriff muss man hier auch nicht bis ins letzte Detail ausdiskutieren, mit Liveberichterstattung.

Hab gestern 8 DSB Bundeswehrschlauchboote Luft abgelassen, mit Franks Reiniger geschrubbt u. mit Pflegemittel eingelassen, dann zusammengerollt u. ins Lager gebracht, auch vielleicht für ein o. den anderen ganz interessant. Auch ein Trailer wurde dabei eingesetzt u. die bis zu 100 kg schweren Schlauchkörper per Hand auf u. abgeladen, mit Muskelschmalz. Da ich im Lager keinen Strom hab, wurde ein Honda ECT6D-Stromerzeuger eingesetzt, der heute wieder zuhause im Keller verstaut wurde.

Naja, wird schon irgendwie gehen.


CRRC

Geändert von CRRC (01.10.2005 um 16:58 Uhr)
Mit Zitat antworten