Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 11.10.2005, 01:41
attorney
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi,

viele GFK-Boote, wie etwa die Bayliner, gelten z.B. in der USA als one season Boote, sind also für ein kurzes Leben konzipiert.
Eine wirklich schöne kleine Küsten-Yacht, nach der sich unsereins bei einem Hafenrundgang umschaut, kostet dann aber schon ab 60.000,- Euronen.

Ich muss goeberl ein wenig widersprechen in der Auffassung, so lange zu suchen, bis man das 100 %ige gefunden hat. Das wird schwierig, wenn man eine bestimmte Preisgrenze unterhalb der Top-Klasse nicht unterschreiten will oder kann. Da muss man Kompromisse machen und um so mehr im unteren Preissegment (8.000,-12.000,- € fürs nackte Boot -Neupreis)
Wichtig wäre mir darauf zu achten, dass wegen der besseren Rauhwassereigenschaften das RIB eine tiefen V-Schale und einen Schlauchdurchmesser von mindestens 49 cm, besser 55 cm hat.
Wichtiger als die optimalste Raumaufteilung sind IMHO stabile Fahreigenschaften auch in ruppigerer See. Auch würde ich kein RIB unter 5,20m nehmen, eher 6m oder gar mehr. Und je nach Preissegment hast du da viel oder nur eine sehr kleine Auswahl.
Und das mit dem vorher anschauen oder gar Probefahren ist in der Praxis hier in Deutschland so eine Sache mit den Ribs, weil es hierzu nur sehr wenige Gelegenheiten gibt. Geh mal die Forensbeiträge durch, dort werden verschieden Marken diskutiert und man bekommt da viele hilfreiche Informationen aber auch nicht die ultimative Empfehlung.

Gruss
Rainer
Mit Zitat antworten