Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 15.10.2005, 18:42
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Hansi
Hallo Dieter
336 Kbits/sec ist dass gut oder nicht ??????
lg Hansi
Zitat:
Zitat von DieterM
Das ist schon ordentlich, immerhin 5-6x so schnell als über einenTelefonanschluß, wo es nur mit 45-56 Kb/sec funzt. Vermutlich ist das eine Anschluß über die Fernsehleitung?

Richtig schnell wird es mit Breitbandanschluß, also DSL, da läuft es mit eingestellt 1000 Kb/sec so in der Regel mit um die 950 Kb/sec. Hier in der BRD gibt es aber jetzt schon Möglichkeiten höhere Leistungen zu bekommen, und in der Zeitung stand heute, das die Deutsche Telecom superschnelle DSL-Anschlüsse mit 25 000 Kb/sec demnächst plant.
Hallo Hansi / Dieter

Bitte nit KB (= KiloBYTE) und Kbits (=Kilo Bit) verwechseln, die 336Kbits von hansi entsprechen 42 KB (Kilobyte, da 1 Byte = 8 Bit) , die Datenrate bei ISDN liegt je nach Kanal zwischen 16 und 64 Kbits, damit stimmt natürlich das 4-5 mal (außer bei Kanalbündelung), ist aber für UMTS eigentlich wenig.
Der typische T-DSL Downstream liegt bei 1024 Kbits, alles andere ist Aufpreispflichtig, das von Dir genannte Pilotprojekt (25.000) sind ebenfalls Kbits pro Sekunde und nicht KB/sec, das ist aber noch lange nicht in Sicht und würde dem Normalen Anwender auch nichts nutzen, wegen den schlechten Anschlußleitungen "auf der letzten meile" sprich' in den Privathaushalt.
Mit Zitat antworten