Zitat:
Zitat von alex101068
Martin,
weil ich ein sturer Bock bin und es mir so einbilde
Aber ich werd wohl nicht umhin können und mit der "Behelfslösung"
leben müssen.
Gruß Alex
|
Hi
Denk doch mal anders herum !!!!!!!!
Also Karten kaufen und dann einscannen ist ja nur etwas für jemand, der aktuelle Karten auf seinem Plotter/Laptop möchte - Du aber möchtest die Karte ganz offensichtlich handlich auf Papier / laminiert , das einscannen ist bei Dir also nur ein Zwischenschritt.
Warum also nicht elektronisch vorhandene Karten ausdrucken und laminieren ??
Nun ja das Copyright

aber im Netz gibt es ja die Karten an vielen Stellen zum Download (auch umsonst, war auch hier im Forum schon beschrieben), wenn man die dann ausdruckt und laminiert ??????????
Ach so Coypright, dazu sollte man wissen, dass die nautischen Informationen, die in einer Karte stecken, NICHT geschützt sind, sondern die Darstellung und Aufmachung einer Karte, wenn ich also Maßstab , Farbe und Ausschnitt ändere und nur die Informationen übernehme ??????????????? So sind die besten Sportbootkarten für die Karibik entstanden.
Noch ein Tipp für's winterliche Basteln :
es gibt sog. Kniebretter, das sind kleine "Schreibunterlagen" , die unten abgerundet sind und mittels Klettband auf dem Oberschenkel befestigt werden. Eine Abart davon hat eine Karte "auf der Rolle" eingebaut, d.h. eine aufgerollte Karte, die sozusagen einen "Korridor" zeigt und mittels Drehknopf mitgeführt werden kann , wenn Du also mehrere Dian A4 Blätter hintereinander klebst und auf die Rolle wickelst kannst Du immer das aktuelle Blatt in das Sichtfenster scrollen.
Das Ding kommt aus der Zeit in der es noch keine Plotter gab, und es gab Flugkarten als Rollen, man hatte also auf den Bein immer den aktuellen Ausschnitt - zugegeben museumsreif, funktioniert aber heute noch.