Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 19.10.2005, 19:39
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 46

Boot Infos

Antivirensoftware / Uninstaller

Hallo zusammen,

vom Grunde her ein netter Denkansatz mit einer Uninstaller-Software. Ich hatte auch jahrelang Cleansweep (Symantec). Das ist z. Zt. in Symantec System Works enthalten. Aber wegen des sehr hohen Ressourcenverbrauchs (Norton Internet Security reicht schon ...) hab ich das nicht. Das alte Cleansweep geht für XP nicht mehr, und das neue machte eine zeitlang Schwierigkeiten.

In der PC-Praxis hab ich mal vor einiger Zeit gelesen, dass die "Ashampoo Uninstaller Suite" ganz gut (wenn nicht gar führend) sein soll. Aufbau und Funktion ähneln wohl dem Cleansweep.

Aber auch solche Programme, die eine Installation mitprotokollieren und danach deinstallieren, sind nicht problemlos.

Bei Cleansweep hab ich auch noch in den Tiefen des Systems "zu Fuß" nacharbeiten müssen.

Doch auch bei Shareware ist Vorsicht geboten. Im Gegensatz zu Freeware sind das nur eingeschränkte Programmversionen. Je nachdem, was eingeschränkt ist, führen solche Programme nicht immer zum optimalen Ergebnis.

Hier ein paar Links zu den aktuellen Ashampoo Uninstaller-Suiten:

Es gibt die normale Uninstaller Suite:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

und die Platinum Suite

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Da würde ich noch am ehesten Vertauen zu haben.


Mit der Antivirensoftware ist es genauso. Wenn man auf der sicheren Seite sein will sollte man nur gut oder sehr gut getesteter Antivirensoftware vertrauen.

(GData Antivirenkit, Data Becker, Norton, aber auch das neue F-Secure mit Rootkit-Malware-Schutz sollte man sich mal ansehen).

Das neue Norton Internet Security soll laut PC-Praxis deutlichst zügiger arbeiten. Test nächste Ausgabe. Da werden auch die anderen Security-Programme auf dem Prüfstein sein.

Aber was nutzt euch eine kostenlose und ressourcenschonende Sicherheitssoftware, die schlecht schützt und / oder sich leicht aushebeln lässt ...


Ich habe übrigens schon seit Jahren Norton Antivirus und Firewall auf dem PC (inzwischen Norton Internet Security). Ich hatte bisher noch keine Probleme damit (abgesehen von Ressourcen-Problemchen mit der 2003er und 2004er Version). Zumindest nicht mit dem Installieren und Deinstallieren.


Ein Tipp für zwei Freeware-Programme zur Registry-Reinigung:

Ich habe RegCleaner. Da kann man ganz gut überflüssige Registry-Programmeinträge entfernen.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Oder CCCleaner:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Den habe ich noch nicht probiert und kann zur Qualität nix sagen.
Ich werde mir den aber demnächst mal zu Gemüte führen.


Übrigens: Der RegCleaner ist nicht der ggf. bekannt Regclean von Microsoft !!!
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...

Geändert von snoopy21 (19.10.2005 um 19:55 Uhr)
Mit Zitat antworten