nach Gehör einstellen...
ist aber absolut möglich und üblich. Wenn du schon deinen Quirl zerlegst, hast du doch sicherlich auch ein Handbuch, oder? Was steht da drinn???
Jedes Handbuch für ältere 2T sagt: Drosselklappenstellung optisch prüfen, meist ist dort nix einzustellen. Gemischeinstellung: Alles in Grundstellung, meist 1 1/2 Umdrehungen von rechts. Ich habe für meinen 3 Handbücher: 2 Merc, 1 Seloc jedes sagt zur Grundstellung etwas anderes: 1, 1 1/2, 1 3/4...
Ist egal, er soll nur anspringen. Dann erster Versager, erste Schraube nach links drehen bis der Motor kurz vor dem ausgehen ist, oder Drehzahländerung.
dann nach rechts bis fehlzündungen, von beiden nun die Mittelstellung.
Das andere Buch sagt, 1 Umdrehung von den Fehlzündungen nach links.
Das selbe Spiel nacheinander mit den anderen Versagern.
Einig sind sich alle Bücher, dass der Motor aus dem Stand Vollgas ohne stottern annehmen muss. Sonst ist das Gemisch zu mager. Immer ist ein fetteres Gemisch vorzuziehen, sonst drohen Löcher im Kolben......
Auf nummer sicher gehst du, wenn du eine Runde drehst und dir dann die Bilder anschaust: Rehbraun: Treffer, schwarz: zu fett, weiß zu mager.
Achja, die Zündungseinstellung sollte natürlich stimmen.
Alles richtig???
|