Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 23.10.2005, 21:30
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Bastian,

die TOHATSU Outboarder sind welweit verbreitet, siehe Um Links zu sehen, bitte registrieren

Sie haben den gleichen qualitativen Standard wie andere japanische Outboarder-Fabrikate und sind gegenüber der amerikanischen Konkurrenz im Vorteil durch feinere technische Ausarbeitung und höherem Wirkungsgrad im Kraftstoffverbrauch. Der TOHATSU wird besonders solide gebaut und ist daher bei Berufsfischern sehr beliebt (SOLAS!). In Deutschland sind sie nicht so verbreitet, das liegt an der kleineren Werkstattzahl gegenüber der Konkurrenz. Vielleicht sollte die Nähe zu Deiner lokalen TOHATSU Werkstatt hier eine Entscheidungsrolle mitspielen beim Neukauf, denn irgendwann brauchst Du doch einmal die Werkstatt für die jährliche Durchsicht oder Wintereinlagerung.

In Deutschland wird TOHATSU durch VOLVO-Penta in Kiel vertreten bzw. importiert. Allerdings bieten die Schweden in Kiel meisten ihre schwedischen Verstellpropeller mit diesen Motoren an, deren Wirkungsgrad schlechter ist als die fein geformten japanischen Props im allgemeinen.

Solltest Du Dir einen solchen Motor kaufen, dann bestehe auf den original japanischen Prop. Für Deinen WIKING könnte der std. 3x 11 1/4 x 13' möglicherweise der richtige Prop sein, abhängig von der Beladung.

Solange es aber ein 2-Takter Outboarder ist, bleibt der Schallpegel und der Verbrauch bei Belastung hoch im Vergleich zu den 4-Takter Outboardern im allgemeinen. Dafür bringt er aber den Gewichstvorteil mit.
Mit Zitat antworten