Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 25.10.2005, 10:12
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.223
abgegebene "Danke": 201

Boot Infos

Servus Harald,

hatte meinen 30 PS Johnson vor ein paar Jahren zur Inspektion/Einwinterung bei Boote und Service Obberbayern. Ich hatte damals kein "Schildchen" drauf.
In jedem Fall solltest Du Kontakt mit Deinem Servicepartner aufnehmen und ihn fragen, was die Warnung zu bedeuten hat. Hat Dich bei Übergabe des Motors niemand über die Wiederinbertriebnahme mündlich informiert ? Würdest Du bitte über dieses Gespräch berichten.
Ich denke, Schweitenkirchen ist ja nicht "um die Ecke" und es sollte meiner Meinung im Allgemeinen schon möglich sein, den Motor ohne nochmalige Überprüfung durch den Fachhändler in der kommenden Saison wieder in Betrieb zu nehmen. Aber, wie gesagt unbedingt Nachfragen (kann ja bei Dir andere Gründe haben.
Ich lasse meinen Motor auch vom Fachmann einwintern:
Aussage: " Der Motor kann wegen des Konservierungsmittels in den Brennräumen zwar beim ersten Mal Anlassen mehr wie gewohnt rauchen, auch kann es etwas länger dauern bis er anspringt". Aber dazu muß ich nicht nochmals zum Händler.

Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten