Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 28.10.2005, 21:21
Gregor_vdH Gregor_vdH ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.10.2005
Beiträge: 3
abgegebene "Danke": 0


Cool

Nein ich hab den Motor in einem Wasserkübel gestartet.
Kompression und Zündfunken sind vorhanden.
Wenn ich genug Kohle hätte würde ich mir bestimmt einen Werkstattgeprüften oder gar neuen Moter kaufen, oder auch nicht der Mensch braucht ja was zum basteln. (Beschäftigen sich Werkstätten überhaupt noch mit so alten Gurken?)
Brauch halt noch ein paar Infos. Evtl. muß man ja noch ein paar Dichtungen Ersatzteile etc. kaufen, dazu müsste ich aber erst mal wissen was es überhaupt für ein Motor ist. Impeller sah eigentlich ganz gut aus. Habe ich aus und wieder eingebaut.
Besten Dank für die Infos.
Gruß Gregor
Mit Zitat antworten