Hi Ferdi!
Ich würd auch auf alle Fälle Topcoat bzw. Gelcoat nehmen. Wusste nicht dass dies so ein Material ist wie du schreibst.
Zu Gelcoat:
Auch Gelcoat kann klebefrei aushärten wenn im Gelcoat Parafin (Wachs) mit drin ist. Dieses Parafin steigt bei der Vernetzung vom Polystherharz an die Oberflöche. In diesem Fall bei so einer Schadstelle wie Hansi sie hat- auf die Aussenseite und isoliert das Harz gegenüber der Umgebungsathmosphäre ab. Dadurch kann das Harz klebefrei aushärten. Das hat den selben Effekt wie du es mit der Folie machst.
Off-Topic:
Beim Topcat - wird als Schlussanstrich bei Laminaten verwendet (das ist das Zeug welches innen im Rumpf eingestrichen ist) ist von Haus aus Parafin mit dabei. Somit hast du innen im Rumpf eine klebefreie Oberfläche, die zum Einen das Laminat gegen Wasser und Feuchtigkeit schützt, und zum Anderen ein ausdampfen des Styrols im Lamit verhindert. Ist kein Topcoat innen am Laminat, so verdampft das im Laminat befindliche Styrol. Dies führt zu früherer Ermüdung des Laminats und vorzeitiger Versprödung.
LG
Mathias