Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 04.11.2005, 18:32
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.01.2004
Beiträge: 419
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Manoli,

Ich seh das wie Stefan: aus irgendeinem Grund zu mager, der Motor kriegt beim Starten offensichtlich zu wenig Gemisch. Hatte ich auch bei einem meiner Motoren. Muss nicht unbedingt an der Vergaser-EINSTELLUNG liegen, sondern kann auch andere vergaserseitige Ursachen haben (Dichtungen). Mein Handbuch sagt, dass die Mehrzahl der Startschwierigkeiten allerdings auf zu mageres Leerlaufgemisch zurückzuführen ist.

Wenn mein 55er Mariner = baugleich 55 Yamaha mehrere Tage nicht gelaufen ist, dann springt er auch schwer an. Startpilot in den Vergaser oder einen Schluck Gemisch in einen Zylinder, und das reicht, dass er anspringt und durchzieht.

Grund bei mir: die Choke-Klappe macht nicht weit genug zu, muss ich erst nachstellen.

Zum Einstellen des Leerlaufgemischs: Was ist dein 28er für ein Baujahr? Motornummer, dann kann ich dir vielleicht die korrekten Daten gleich schreiben. Ist das der 430 ccm/2Zyl/1 Vergaser?

Grundsätzlich Einstellungen bei warmen Motor und Gang eingelegt.
Zündzeitpunkt muss auch stimmen. Gelegentlich liegts auch daran, dass ein kalter Motor schwer anspringt.

Standard bei dem wäre: Leerlaufgemischschraube 1 1/2 Umdrehungen herausdrehen (von Anschlag); weiter herausdrehen = fetter

Bei dem Motor, auf den ich mich hier beziehe, liegt auch die Leerlaufdrehzahl vergleichsweise hoch, nämlich bei 1050 U/min.

Wenn ich weiss, welcher Motor, kann ich vielleicht mit Manual-Teilen helfen.

Gruss
Andreas




Gruss
Andreas

Geändert von ghaffy (04.11.2005 um 18:54 Uhr)
Mit Zitat antworten