Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 06.11.2005, 16:07
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Andreas,

kleine Empfehlung: ohne Fachkenntnisse, Spezialwerkzeuge, Messinstrument (Durchmesser der Antriebswelle auf Verschleiß), und Austausch/Erneuerung einiger Teile bei Zerlegung des Getriebes solltest Du diese Arbeiten nicht selber vornehmen. Wenn das eine Fachwerkstatt macht, dann wird auch richtig repariert und Du hast eine Werkstattgarantie darauf. Hast Du keine guten Erfahrungen mit D/jetzigen Werkstatt, dann bleibt Dir nur die Suche nach einer anderen Werkstatt.

Es ist durchaus möglich, das das eindringende Wasser bereits das Getriebe stark beschädigt hat. Dann wird es richtig teuer! Würde Dir empfehlen auch gleichzeitig den Impeller überprüfen zu lassen.

Als Fachbuch wird immer wieder empfohlen:

Edwin R. Sherman
Werkstatthandbuch für Außenborder, 176 Seiten, ca. 80 Abbildungen etc.
ISBN 3-89880-259-0
Eur 19,95

Ich kenne das Buch nicht, und weiß auch nicht ob es sich auf D/Motor bezieht. Also vorsichtig bitte.
Mit Zitat antworten