Hallo Hansi,
hast du bei beiden Computern die Lan-Verbindung eingerichtet ?
Bei beiden muss das TCP/IP-Protocoll installiert sein, es muss bei beiden "IP-Adresse automatisch beziehen" aktiviert sein.
Bei Internetoptionen/Verbindungen müssen alle Kästchen deaktiviert sein.
Jetzt gibst du bei beiden Computern unter ausführen cmd ein und dann an der Eingabeaufforderung ipconfig/release
XP zeigt dir jetzt die IP-adresse des Computers und die des Default-Gateaways also des Routers an.
Wenn dein Router z.B. die Adresse 192.168.1.1 hat, dann wird dein Computer die Adresse 192.168.1.xxx haben.
Jetzt muss noch bei einem Computer das Konfig-menue des Routers mit dem IE 6 aufgerufen werden und das Verbindungsprotokoll (pppoe automatisch beziehen) und deine Benutzerdaten beim Provider eingegeben werden.
Wenn's dann immer noch nicht geht, stellt bitte den Router im Menue auf DHCP-Server: IP-Adresse automatisch beziehen enable ein.
Anschliessend schaltest du den Router erst einmal aus und konfigurierst die TCP/IP der beiden Computer um:
Bei Lan-Verbindung/Eigenschaften/Internetprotocol-TCP/IP/Eigenschaften aktivierst du bei beiden Computern:
Folgende IP-Adresse verwenden
Dann trägst du als erstes die Adresse des jeweiligen Computers ein, also 192.168.1.2, wenn dein Router die Adresse 192.168.1.1 hat.
Der Computer 2 muss dann die Adresse 192.168.1.3 haben.
Der Subnetzmasken-Eintrag geht automatisch, einfach reinklicken.
Bei Standardgateway kommt die Adresse des Routers rein.
Dann musst du noch bei Folgende DNS-Serveradresse verwenden den Punkt setzen und die Router-IP eintragen.
Das war's schon.
Jetzt startet du den Computer neu und schaltest den Router wieder ein.
Wenn's noch nicht geht, schalte noch mal den Router aus.
Jetzt müsste es klappen.
Gruss Nordy
|