Es gilt KEINE navigatorische Erklärung, wie Du sagst:
Wikipedia sagt dazu:
Standpunkt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Das Wort Standpunkt wird im wörtlichen und im übertragenen Sinn verwendet:
Standpunkt als jene Position, auf der eine Person steht oder sich ein Gebäude oder eine Organisationseinheit befindet, bzw.
Der Vermessungspunkt, über dem ein Theodolit mittels eines Stativs aufgestellt wird, oder ein Fotostandpunkt für eine Kamera
Eine Meinung über ein Ereignis, eine Handlung oder eine Aussage anderer Personen
Der weltanschauliche oder ethische Standpunkt (Standpunkt-Theorie).
Z.B. kann der Ausdruck "von einem festen Standpunkt aus" sowohl bildlich als auch wörtlich gemeint sein. "Von einem höheren Standpunkt aus" bedeutet eine überlegene Sicht oder die Fähigkeit zu besonders gutem Überblick. Auch das kann auf beiderlei Art verstanden werden.
Einen neutralen Standpunkt zu haben oder zu vertreten bedeutet übrigens, unparteiisch zu sein. Das ist besonders wichtig beim Verfassen von Wikipedia-Artikeln (siehe auch Wikipedia:NPOV).
Schaust hier:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Reicht das???