Thema: Router
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 07.11.2005, 01:52
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart
Junger Mann
DAS WAR die IP ADRESSE AUS DEM HANDBUCH ich habe das nämlich, deswegen fragte ich nach dem Typ --- Du verstehen ?
Tja, darauf sollte man sich aber auch nicht verlassen, hatte ich doch mal einen Netgear-Router, da war im Handbuch auch die Adresse 192.168.1.1 eingetragen, dem Handbuch lag ein oranger Zettel bei, auf dem Stand, dass die Adresse standardmäßig 192.168.0.1 sei.
Beim Belkin war es 192.168.1.254 als Standard.
Stand aber auch nicht im Handbuch selber, sondern ebenfalls auf einen beilgelegten Zettel !!!

Wirklich aussagekräftig ist das ipconfig /all, anhand der erkennt man zumindest, wo sich der PC bewegt.
Und bez ipconfig /release das hilft nicht viel! Wenn der Router eingeschaltet ist, und Windows danach hochgefahren wird, dann sollte sich der PC die IP vom Router sowieso holen.

Ich denke da aber mal eher daran, dass der DHCP-Server am Router gar nicht aktiviert ist.
Abhilfe: man stellt den PC manuell auf die selber IP-Range ein, wählt dann die IP des Routers (zb PC: 192.168.0.10 Router: 192.168.0.1, aufjedenfall müssen die letzten Zahlen verschieden sein!), und kommt so auf den Router.
Diese Einstellung ist bei den meisten neuen Routern Standard!

Eine weitere Möglichkeit wäre, dass die Netzwerkkabel hinten am Router falsch eingesteckt sind (was ich jetzt aber nicht annehme, habe aber sowas schon erlebt!)

Dem Hansi müssen wir es aber jetzt gschmackig machen, dass er sich über die ganzen Configs drübertraut!
Weil sonst helfen alle gutgemeinten Ratschläge nichts.
Mit Zitat antworten