Hallo Forengemeinde,
Ich hab auch euer aller Postings mitverfolgt, mal ehrlich, wenn ich jetzt der Hansi wäre, ich wäre mehr als verwirrt.
Am einfachsten wäre es, wenn er zunächst den ersten der 4 Abgänge des Routers mittels seinem Netzwerkkabel an seinem Laptop verbindet, dann Stromnetz am Router anschließen, Rechner starten, Browser (z.B. Internet Explorer) starten.
Der versucht nun zu verbinden, was aber nicht geht, da ja die alte Verbindung versucht wird.
Also muß er die Verbindung erstmal abbrechen und auf offline gehen.
In den Extras=>Internetoptionen=>Verbindungen=>LAN Einstellungen wird nur bei Automatische Suche der Einstellungen ein Häckchen gesetzt und abgespeichert (IE6).
Der alte Internetzugang im Browser wird nun deaktiviert, so das nur die LAN-Verbindung aktiv bleibt.
Nun wird in der Eingabezeile des Browsers, da wo sonst "http://www....."steht, die Adresse des Routers eingegeben, z.B.
Um Links zu sehen, bitte registrieren (ohne www. davor), mit Enter bestätigen und der Router wird angesprochen.
Erst wenn das funktioniert, kann der Internetzugang konfiguriert werden.
Gruß Holger