Hallo,
hast du nur den Lüfter, oder den gesamten Kühler inkl. Kühlkörper getauscht?
Wenn es nur der Lüfter war und der PC sofort angefangen hat zu piepsen - worauf du ihn sicherlich gleich ausgestellt hast - dann kann ich mir kaum vorstellen dass du dadurch die CPU kaputt gekriegt hast.
Oder ist das irgendwann im laufenden Betrieb passiert?
Dann könnte es natürlich gut sein das du den Prozessor gegrillt hast :)
Weisst du denn ob der Lüfter auch gelaufen ist?
Solltest du den gesamten Kühler getauscht haben kann dabei natürlich immer was passieren, vor allem wenn er nicht richtig saß, da sind die CPUs nach wenigen Sekunden hinüber.
Theoretisch könntest du natürlich auch durch statische Aufladung irgendwas am Board beschädigt haben, ist mir aber nach hunderten Computerbasteleien ohne große Vorsichtsmaßnahmen noch nie passiert.
Auch wenn es blöd klingt, prüfe doch zunächst nochmal den Sitz des Prozessors, bau den alten Kühler wieder ran und überprüfe nochmal alle Stecker, Sitz der Grafikkarte, des RAMs etc. oft sind es solche Kleinigkeiten die nebenbei irgendwie "verrutscht" sind.
Wenn das alles nichts nützt (oder du es schon probiert hast) und du mit der Leistung des Rechners noch zufrieden warst, würde ich mir günstig nen gebrauchten Prozessor (z.B. eBay) organisieren und es zunächst damit probieren.
Normalerweise kriegst du die Hardware so einfach nicht klein.
Ideal wäre es natürlich auch, wenn du jemanden im Bekanntenkreis hast, der dir einen mal einen Athlon zum Testen zur Verfügung stellt - aber dazu muss man auch einen entsprechenden "Freak" kennen.
Puh, langer Text, hoffe ich konnte ein wenig helfen...
Viel Erfolg
Malte
|