Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 13.11.2005, 18:02
Benutzerbild von CarstenLT31
CarstenLT31 CarstenLT31 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2005
Beiträge: 216
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM
Hallo Carsten,

auch ich möchte gratulieren zum SBF! Sehe das Du auch von der Segelei kommst. So war das bei mir auch der Fall... heute lassen ich einen Motor für mich arbeiten statt das ich mit den Segeln und dem Wind arbeite... grinns!
Moin Dieter,
danke :-).
Ich kann mich nicht so recht entscheiden. Segeln spart Sprit :-) - und ist teuer, allein der Liegeplatz geht bei Sommer/Winter an die 1000 Euro.
Schlauchboot? Zerlegbar ist schön - für Urlaub mit Womo.
Leg ich ein Schlauchboot im Sommer bei einem Verein an die Ostsee (->Wiese)? Dann kann ich auch Lenkung/Sitze reinbauen, macht ja dann nicht jedesmal Arbeit, nur ins Wasser rollen.
Hoffentlich klauts dann keiner von der Wiese....
Eine AHK für mein Womo kostet 800 Euro bei Selbsteinbau. Auch nicht wirklich diskutabel, das Womo ist 15 Jahre alt.
Und für unseren PKW gibt es keine AHK, so'n Murks (hätte ich beim Kauf nicht gedacht).
Oder Schlauchi aufs Womo-Dach ziehen? Ohne Motor? Könnte fast gehen.

Ich weiss halt noch überhaupt nicht, was ich will :-|.

Ist aber ja noch Zeit über den Winter :-).

Gruß
Carsten
__________________
Mit Zitat antworten