Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 23.11.2005, 11:30
attorney
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi,

die meisten Strandzonen sind - auch in anderen südlichen Urlaubsländern in den Touristenzentren zum Schutze der Badegäste für Motorboote tabu. Einen Campingplatz mit eigener Slipanlage, wie in Holland oder Deutschland habe ich im Campingführer für Südfrankreich, zumindest in den Regionen, in denen ich Ausschau gehalten habe nicht entdeckt. In Frankreich wird zwar noch mehr Boot gefahren als in Deutschland, aber so eigens für den Bootssport konzipierte Campingplätze scheint es nicht zu geben. Die Marinas sind da der Ort zum Ein- und Auslaufen, ist ja auch verständlich, weil die Masse der Urlaubsgäste in den Touristenhochburgen keine Bootsfahrer sind und man da an den Stränden auf höchste Sicherheit achten muss.
Die Cote d Ázur ist ein herrliches Revier und von hier aus dem Raum Köln auch viel besser und bequemer zu erreichen als Kroatien und die Campingplätze und das sonstige Angebot für Kinder sind in Frankreich reichhaltiger, als in Kroatien.
Man hätte zwar im Abstand von knapp 100 m vor dem Campingplatzstrand ankern können, aber wie mit Gerödel und Kleinkind zum und vom Boot kommen ? Allenfalls mit einem Badeboot als Tender, aber so ganz wohl wäre mir bei bewegter See bei meinem Boot als Ankerlieger auch nicht gewesen.

Man sieht in Südfrankreich vornehmlich GFK-Boote , Segelboote und dann Ribs, seltener das einfachere Schlauchboot. Und die erstgenannten brauchen eh einen Trailer.
Gruss
Rainer
Mit Zitat antworten