Hi Günter,
obwohl ich von B & Z sonst eigentlich nicht so viel halte, kann man sagen, das die Commandos wirklich keine so schlechten Boote sind. Ich würde mir das größtmögliche Boot für`s Budget holen, denn Länge ist das einzige, was es in der Welle erträglich macht. Da wir dann bei 4m+ sind, ist ein solider Holzkiel obligatorisch, alles andere kannst Du bei solchen Längen haken, die Boote werden zu weich- da können die Hersteller noch soviel erzählen, taugt trotzdem nichts. Noch idealer wäre ein 4m+ Bolero Sub, die man auch ruhig gebraucht kaufen kann, nicht umzubringen.
Wenn Du das Boot im Urlaub nur einmal aufbauen mußt, und dann damit länger an einem Platz bleiben willst, rate ich nach wie vor zum Wiking, denn das sind die einzig wirklich rauhwassertauglichen UND (wenn auch mit Mühe) zerlegbaren Boote, die es gibt. Ein gutes 506er DSB dagegen findet man nur noch mit unheimlich viel Glück, denn das war das einzige wirklich ZERLEGBARE RIB, aber kennt sowieso kein Mensch hier und es war von der Konstruktion her auch so genial, das es sich natürlich in Deutschland nicht besonders gut verkaufte......