Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 07.12.2005, 21:28
Benutzerbild von seelo
seelo seelo ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.10.2004
Beiträge: 560
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

hallo Schiffsunglücke wirds leider wie Verkehrsunfälle immer geben. Ob auf der See oder in Binnengewässer. Einziger Unterschied, im Allgemeinem ist eine Rettung im Binnenrevier schneller und einfacher zu realisieren. Auf See sieht es meistens anders aus. Ist es nicht schön das man sich auf gewisse Leute verlassen kann???????? Gemeint sind die Kollegen der DGzRS. Leider sind für Neuanschaffungen, Rettungskreuzer , kleinere Rettungseinheiten und Wartung usw. die Mittel immer knapp. Die DGzRS mit Sitz in Bremen ist für jede Spende dankbar. auch wenn sie noch so klein ist. Die DGzRS finanziert sich ausschließlich über Spenden und wird nicht vom Staat unterstützt. Schade eigendlich. Der Bundespräsident stellt in der Regel den Schirmherr, mehr aber auch nicht. Also auf dem Wege vielleicht noch mal ein bischen Werbung für die DGzRS. Obwohl ich in der Mitte von Deutschland lebe, also weit weg vom Meer. In diesem Sinne viele liebe Grüße und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel und die Hoffnung nie in so eine Situation zu geraten. Gruß vom Seelo ,Dirk


Der Tag hat 24 Stunden. Sollte die Zeit einmal ´nicht ausreichen, nehmen wir halt noch die Nacht hinzu.
Mit Zitat antworten