Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 13.12.2005, 10:24
Benutzerbild von CarstenLT31
CarstenLT31 CarstenLT31 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2005
Beiträge: 216
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von mac_wolf
leider ist die fehlende SD-Karten Unterstützung nicht der einzige Unterschied zum 500er.
Der 210 kann keine BlueNav Seekarten verarbeiten und hat nur einen s/w Bildschirm.

Die fehlende BlueNav Unterstützung stört mich schon sehr. Auch hat er wohl einen eingebauten Akku. Ich bevorzuge die Lösung mit Batterien. Da bekomme ich auch in Timbukto Ersatz falls es sein muss.
Hallo Wolf,
der 210er hat 2 AA-Batterien. Ich dachte, die "großen" Exploristen hätten eingebaute Akkus?
Der 210er hat immerhin Ankeralarm, Geocache-Manager, und kann bei Land/Meer den Hintergrund weiss/grau umschalten.
Ich hatte den für mich ernsthaft in Erwägung gezogen (habe bisher den 100er), frage mich nur, wie weit man mit 22Mb kommt.
Hat da jemand eine Größenordnung: wieviel Mb sind z.B. eine Großstadt, oder die Kieler Bucht, oder Korsika, oder... .
Was ist denn bei BlueNav der Vorteil? Seezeichen, Tiefen, ...?

Handbuch 210er: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruß
Carsten
__________________
Mit Zitat antworten