Hi Rotti
für mich kam der Hinweis zu spät, aber ich habe so einen Doku-beitrag schon mal gesehen.
Man muß etwas vorsichtig sein, auch im Mittelmeer sind bei Kreuzfahrern durch seegang schon Scheiben zertrümmert worden , selbst auf der Brücke (da gab's auch mal nen Thread) nur heizen die auch bei schlechtem Wetter mit voller Pulle dahin, weil Sie einen Fahrplan einhalten müssen. Flieger warten nicht und Passagiere die viel Geld zahlen wollen pünktlich ankommen.
Wenn man aber mit 20 bis 30 Knoten durch eine Schlechtwetterfront fährt, wird jede Welle natürlich eine potenzierte Zerstörungskraft haben.
Moitessier beschreibt in seinem Buch "Der logische Weg" wie er bei Kap Horn zweimal von großen Wellen erwischt wurde und beide Male durchgekentert ist, einmal dabei mit Bug voran !!!!!!!!!!! (Nichts für Warmduscher

),
Besonder große / hohe /steile Wellen hat es schon immer gegeben, da der physikalische Entstehungsprozess scheinbar sehr kompliziert ist

(komplizierter als bei einem Tsunami) wurde und werden diesen Wellen Legenden angedichtet, wie dem Bermuda Dreieck, und dann sind sie natürlich immer höher und gefährlicher, tauchen sie dann in der Bildzeitung auf (Kreuzfahrer) beginnt der Weltuntergang