Thema: lodestar
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 22.12.2005, 23:20
franky
Gast
 
Beiträge: n/a


Hinweis

Zitat:
Zitat von lode51
hallo frank
vielen dank für deine beschreibung der trimax-boote.eigendlich wären diese
konstruktionen genau das richtige für mich.das solche boote nicht mit echten rib"s konkurieren können, war mir fast klar.wie aber sieht es mit der verarbeitung aus?ich habe ein bombard tropik und ausser der guten optik nicht
sehr viel freude damit.luft enweicht aus dem kielschlauch,die halterungen für die paddel sind viel zu schwach und die bodenbretter wede ich wohl auch
auswechseln müssen.das tropik hat nur 3 kammern und macht ärger,wieviel hat so eintrimax mit den zusätzlichen zwei speedschläuchen?wie ist das boot innen begehbar?ist es eben oder v-förmig und kann man paddelvorrichtungen
nachträglich anbringen(auf dem foto hat es nur ein stechpaddel)
viele neugierige fragen aber auch viele grüße aus mecklenburg von lothar
ein frohes fest sowieso an alle rubberdogs

Wenn es dir um die bessere Fahrweise wegen der Kielung geht, schau dir einfach mal die Bodenkonstruktionen der etwas älteren Wiking Komet Boote an. Sie sind zwar etwas schwerer u. umständlicher aufzubauen, aber äußerst stabil. Wenn es natürlich um das Gewicht geht, bist du bei der moderneren Luftböden besser dran.
Frohe Weihnachten und Gruß aus Hamburg
franky
Mit Zitat antworten