Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 28.12.2005, 23:13
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo ????,
stell die Kontakte auf 0,5 mm und gut ist, der Zündzeitpunkt passt dann normalerweise.
Man sollte eigentlich eine Vorrichtung (im Grunde ein Flacheisen, eine Seite mit ´ner Spitze) anstelle des Schwungrades aufschrauben, dann müssen die Kontakte öffnen bzw. Prüflampe aufleuchten, wenn die Spitze sich zw. den beiden Markierungen auf der Ankerplatte befindet (rechte Motorseite, ca. 3-4 cm vor der Schaltbetätigung).
NUR, ich habe so ein Teil noch nie gesehen, deshalb kann ich auch keines bauen, weil mir der Bezugspunkt (Befestigung in der Mitte) fehlt.
Es geht aber auch so!!!!
Im Zweifel 0,5 mm Kontaktabstand und anschließend mit Stroboskop bei 1000 U/min. zwischen den beiden Markierungen.
Auf der Schwungscheibe muß aber auch eine Markierung sein, ein dünner senkrechter Strich/Kerbe, sonst geht´s natürlich nicht, muß aber da sein, ist wirklich sehr dünn!!

Viel Erfolg!

Ach ja, Kondenstatoren, kannst Du bei Wassersport-Michels, Duisburg, bekommen, andere kenne ich nicht, da ich nur dort kaufe, sorry.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten