Hallo!
vielen dank für die schnelle antwort. ist was feines, so ein Forum. Also, der Motor wird an nem Segelboot betrieben und daher nicht viel genutzt, ich hoffe, du unterhölst dich jetzt noch mit mir ;-)
An meinem Golf 2 Diesel, einem Jetta und nem Corsa hab ich schon einiges geschraubt, würde mich also auch an nen Aussenborder wagen, leider fehlt mir momentan etwas die Zeit. Auf den Thermostatwechsel verzichte ich dann erst mal und sehe, was der Impellerwechsel bringt: Der Motor spuckt nur wenig Kühlwasser aus, auch wenn man den Auslass mal mit ner Nadel o.ä. freigepopelt hat.
Mit nem Schlauch an der Spülöffnung geht die hälfte vom Wasser daneben und der Kreislauf wird auch nicht freier dadurch...
Ich hab schonmal überlegt den Motor im Frühjahr mal in Spülmaschinenentkalker laufen zu lassen: Hast du damit erfahrung? Die packung hat z.b. 1,5kg, ob ich dass in ein mit 50l gefülltes Fass gieße oder was man am besten macht?
Wären die 48€ ein gutes angebot, wenn er gleichzeitig den Getriebeölwechsel machen würde?
Viele Grüße,
Sebastian
|