Zitat:
Zitat von omasdiesel
...
Einwintern: 48€
Thermostat und Impellerwechsel: 60-80€ Arbeitslohn
Impeller: 40€
Thermostat 50€
Dichtungen und Kleinteile: 30€
Ist das nicht etwas viel verlangt?
...
|
Also bei einem gängigen Stundenlohn von € 60-80 zuzügl. MWST ist der verrechnete
- Einwinterungslohn von € 48 + MWST (ca. 1/2 Std.)
- Thermostat und Impellerwechsel € 60-80 + MWST (ca. 1 Std.)
soweit i.O..
Bei Dichtungen ud Kleinteilen dürfte auch der 1/2 l Getrieböl dabei sein. Die Preise für Original-Ersatzteile sind auch gängig.
Frage bitte die Werkstatt, ob die Entkalkung bei der Einwinterung dabei ist. Vermutlich verrechnet die Werkstatt aber diese Entkalkung mit den Thermostat und Impellerwechsel. Diese Teile verkalken natürlich bei dem Süßwassereinsatz einer Dehler 22 Segelyacht besonders stark, und man wechselt diese dann am besten aus um ganz sicher zu sein, das diese auch richtig arbeiten.
Also sparen kannst Du nur die Arbeitskosten mit etwa 1 1/2 Stunden, das sind mit MWST rund € 150,00. Aber das wurde Dir hier schon erklärt.
Also mit CALGON (Waschmaschine!) könntest Du den Motor eher besser entkalken, oder Du nimmst einen Entkalker, wie ihn die Outboarder-Werkstätten verwenden (effizienter). Das hilft aber nur, wenn der Thermostat und der Impeller wirklich keinen Schaden haben.