Ganz ohne Feuerwerk geht es bei uns nicht ab, schon wegen Sohn Nummer 2, Nummer 1 feiert bereits seit 3 Jahren mit seinen Freunden. Mehr als 1 Set für ca. 12 €
geben wir aber aus Prinzip nicht aus.
Dennoch möchte ich niemanden seine Laune verderben, wer es mag, soll ruhig etwas mehr abschießen.
Ich halte aber nix von übertriebener Rumballerei. Besonders vorsichtig beäugen werde dieses Jahr, was unsere "Mitfeierer" so an Knallern mitbringen.
Die Nähe zu Tschechien hat nämlich zur Folge, dass Billigknaller mit gefährlich hoher Sprengkraft zum Einsatz kommen. Letztes Jahr wurden in 2 Nachbarorten 3 Finger,
bzw. 1 Hand deshalb "abgelegt".
Finde ich nicht schön. Ist außerdem verboten.
Zur Info: Wer erwischt wird, bekommt die Dinger abgenommen und wird angezeigt. Der Zoll ist derzeit auf Hochtouren.
Vor 3 Jahren habe ich allerdings etwas erlebt, was böse hätte ausgehen können aber schließlich für absolute Heiterkeit sorgte. Von den Seglern hatte ein angetrunkener Geselle sein Feuerzeug geworfen und den Knaller in die Hosentasche gesteckt. Rumms
Sein "Gehänge" blieb ganz, nur das Bein ganz leicht verbrannt. Aber das war ein tolle Gaudi für alle Anwesenden.
Lieber spende ich ein paar Euro und schieße etwas weniger.
Da wir "auf dem Berg" feiern, können wir die Raketen (bei gutem Wetter) toll beobachten.
Wünsche jedenfalls allen Schlauchis mit Ihren Familien einen guten Rutsch ins neue Jahr und eine unfallfreie Silvesternacht.
Gruß Erich