Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 30.12.2005, 21:58
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von mariomaria765
Hallo Leute
Brauche dringend einen neuen leichten AB (für mein Semperit Speed) hab mich wieder für einen 2Takter entschieden.
Jetzt hab ich aber teilweise von "6PS Führerscheinfreie AB's" gelesen,
bin ein wenig verunsichert denn ich dachte mir das 5PS Führerscheinfrei sind oder darf ich 6PS auch fahren .
Das Haupeinsatzgebiet ist Kroatien hin und wieder auch Italien.
Meine zweite Frage vor dem Kauf eines AB's ist, welchen 5PS AB (oder auch 6PS) kann man entdrosseln das man ein paar PS'chen mehr hat ?

....?

Hallo Mario,

eigentlich ist wie Dir schon gesagt wurde, Deine Frage mehrfach beantwortet worden, und ich empfehle Dir unbedingt den Suchbefehl Kroatien Bestimmungen einzugeben, da steht alles was Du wissen willst.

Da steht auch klipp und klar, das Du ab 2,50 m eine einheimische Bootszulassung einschl. des Motors benötigst (Eigentumsnachweis!) und ab effektiv 5 PS auch in Kroatien einen Führereschein für die Küste haben mußt. Da spielt es keine Rolle wie die Vorschriften hier bei uns sind. Außerdem ist in HR eine Haftversicherung für motorisierte Boote zwingend vorgeschrieben. Mit diesen Papieren mußt Du im Hafenamt Deine Anmeldung machen, die dort vorgeschrieben Personenliste der die Bootsbesatzungen (im Urlaub) auf dem amtlichen Formular anmelden, und dann darfst Du eine Jahresvignette für Dein Boot kaufen, damit Du überhaupt fahren darfst.

C'est la vie, machst Du das nicht, und fährst schwarz, dann mußt Du damit rechnen das Deine Boot bei einer Kontrolle beschlagnahmt wird und Du gr. Schwierigkeiten mit der Behörde bekommst. Passiert Dir auch noch ein Unfall, dann stehst Du mit einem Bein im Knast.

Hat Dein Motor amtlich weniger als 5 PS, dann bist Du zumindest was den Bootsführerschein betrifft aus dem Schneider.

Alle anderen Aussagen bringen Dich in Schwierigkeiten, also mach es richtig. Hier ist noch ein link zu einer amtlichen Motorenliste in Deutschland, vielleicht findest Du D/Motor darunter und hast dann zumindest die techn. Angaben. Ansonsten würde ich den Typ beim Importeur nachfragen unter Angabe der Motor Nr..

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten