Hi Karsten,
bei ebay- Angeboten muß man vorsichtig sein, die meisten dieser teuer "verkauften" Motoren findet man nach etwa 2 Wochen wieder drin, fast immer mit dem Vermerk auf "Spaßbieter". Spaßanbieter trifft`s da wohl eher!
Egal. Nach dem dritten erfolglosen Verkauf dämmert es meist auch diesen Schlaumeiern, das Sie das Geld wohl nicht kriegen werden und manchmal sind sie dann zu vernünftigen Preisen bereit, kommt auf einen Versuch an.
Konkret: Laß bei Deiner Bootsgröße die Finger von den Viertaktern. Die Leistungsgewichte sind gerade bei den kleinen 4T-Motoren z.T. katastrophal. Außerdem sind die 4-Takter in diesen Größen doch eher behäbig am Gas und um z.B. Wellen auszufahren brauchst Du einen agilen Motor. Du wirst das Boot schon öfter scheuchen, weil ein Novu das eben auch ab kann- ideale Bedingungen für einen Zweitakter! Hast Du hinten noch das Bracket dran? Denn dann würde ich bei dem Boot ohne weiteres zu einem 40er 2-Zyl.Zweitakter (wenig Gewicht, wenig Gewicht und nochmal wenig Gewicht!) raten, das gibt dann richtig Fahrspaß!
Die alten Yamaha 2-Zylinder (AE- Baureihen) WAREN gute Maschinen, aber mittlerweile schon im musealen Alter, fast immer schon gefummelt und selbst als Ruine noch viel zu teuer, sämtliche 2-Zyl. Johnnyrudes sind robust, aber schwere Rauhbeine. Gut sind die letzten Suzuki 2-Takter (frag` mal Chester, der hat so einen) und auch sehr gut sind die Tohatsumotoren, allerdings ein wenig lauter wie der Rest. Bei Mercury muß ich in diesen Motorengrößen passen, ich mag die Dinger, kenne aber selber nur größere Baureihen. Hoffe, ich konnte ein wenig helfen!
__________________
Wer offen für alles ist, ist nicht ganz dicht.
|