Dachte zuerst es könnte an dem Ventil was unterhalb des Bootsspiegels ist liegen. Allerdings Fehlanzeige.
Wofür ist eigentlich dieses Ventil (Lenzventil) ???
Meine Frage:
Ist der Wassereintritt deshalb normal, und wenn nicht woher kommt der ?
Bin für jede Antwort sehr dankbar !
Wäre schön wenn du uns deinen Vornamen nennen könntest, macht das ganze doch einfacher

.
Wasser im Schlauchboot ist vollkommen normal, gerade bei Wellengang wo immer wieder Spritzer über den Schlauch und Süllrand ins Boot kommen oder du nimmst zu schnell Gas weg und die Heckwelle kommt zu Besuch

ins Boot.
Das Lenzventile dient dazu im geöffneten Zustand das Wasser aus dem Boot zu "lenzen" Ist im Prinzip ein Saugvorgang. Die Schraube drückt das Wasser in Fahrtrichtung nach hinten weg und saugt es unter dem Boot und somit auch aus dem Lenzventil ab. Dies geht aber erst wenn du in die Gleitfahrt kommst. Ich vermute das du am Rhein mit 6 PS damit gewisse Probleme hast! oder?
Stromab sollte es gehen, aber da dürften die Wellen der Berufsschifffahrt dir im Wege stehen. Auf der Mosel sollte es zumindest Stromab funktionieren.
Aus welcher Ecke von Koblenz kommst du?
Gruß
Harald