Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 07.01.2006, 23:11
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von skipperteam
Das Lenzventile dient dazu im geöffneten Zustand das Wasser aus dem Boot zu "lenzen" Ist im Prinzip ein Saugvorgang. Die Schraube drückt das Wasser in Fahrtrichtung nach hinten weg und saugt es unter dem Boot und somit auch aus dem Lenzventil ab. Dies geht aber erst wenn du in die Gleitfahrt kommst. Ich vermute das du am Rhein mit 6 PS damit gewisse Probleme hast! oder?
Stromab sollte es gehen, aber da dürften die Wellen der Berufsschifffahrt dir im Wege stehen. Auf der Mosel sollte es zumindest Stromab funktionieren.
harald, nicht die schiffsschraube "saugt" das wasser aus dem boot, sondern es rinnt einfach raus, weil innen wasser ist, und außen keins (deshalb kein wasser, weil es entlang der kiellinie weiterströmt und erst viel weiter hinten hochkommt).
und mit der gleitfahrt: was hat das damit zu tun, ob ich in oder gegen die strömung fahr? ich komm ab einer gewissen geschwindigkeit ins gleiten, diese ist aber nicht über grund, sondern gegenüber dem wasser gemessen.
lg martin
Mit Zitat antworten