Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 09.01.2006, 10:07
Benutzerbild von det740
det740 det740 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.08.2004
Beiträge: 589
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Andreas.
Die meisten Hersteller benutzen ein und denselben Motor für unterschiedliche PS Klassen. Bei den Kleinen sind die 4-5 PS Motoren meist Einzylinder mit etwa 100ccm. Ausnahme Johnson, die haben bis hinunter zu 3 PS Zweizylinder, aber trotzdem wenig Hubraum. Wohlgemerkt, die älteren Baujahre. Die 6-8 PS Motoren sind ausser z.B. Selva fast alle 2 Zylinder mit um die 160 ccm. Das ist das, was sie doch erheblich besser im Durchzug macht als die Einzylinder. Trotzdem erreichen die meisten 6er an der Propellerwelle nicht mehr als 3,68 KW und sind daher in Deutschland führerscheinfrei. siehe Freiliste für Führerscheinfreie Motoren. Das gilt aber nur in D. Wenn Du z.B. in Kroatien damit fahren willst hast Du schlechte Karten. Die interessiert nicht das was in dieser Liste steht, sondern das was auf dem Motor steht. Ich wusste das z.B. nicht und ein Glück haben sie mich nicht erwischt. Wenn Du nur in D fahren willst, würde ich auf jeden Fall die angesprochenen Zweizylinder nehmen, da laufruhiger und durchzugsstärker. Mit diesen Motoren ist Gleitfahrt zumindest allein immer möglich, so das man schon mal etwas weitere Touren machen kann. Zu zweit mit Gepäck war es dann aber schon fast vorbei damit. Ich hatte einen alten Yamaha 6b, 2 Zylinder, 168ccm. sehr zuverlässig, wenig verbraucht, war sehr zufrieden damit.

Gruß Detlef
Mit Zitat antworten