Einzelnen Beitrag anzeigen
  #26  
Alt 10.01.2006, 18:11
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von OLKA
Ja, ich glaube, dat isset jetzt.

Einen Schlauch mit Wasserstoff, einen mit Sauerstoff füllen und dann den Quirl mit einer Brennstoffzelle anteiben.

Dann haben wir genug Auftrieb und das Benzinproblem gelöst
... dann hätten wir nicht nur den Auftrieb, sondern ... auch den Vortrieb gesichert!!!

Hätte da noch eine bessere Idee:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Aussicht.jpg (39,4 KB, 25x aufgerufen)
Mit Zitat antworten