Zitat:
Zitat von alex101068
sowie in ferner Zukunft die Rechner meiner Kinder im Dachgeschoß per WLAN an das Internet bringen. Welche Produkte sind technisch gut, sicher und mit welchen Kosten muß ich rechnen.
Bin zu dem Thema vollkommen planlos und bin für jeden Tip dankbar.
Viele Grüße Alex
|
Moin Alex,
für die Kids würde ich es nicht tun, meine hatten vor 2 Jahren innerhalb von 3 Wochen Chatten mittels WLAN von ihren Zimmern aus die Schulergebnisse von 3 auf 5 gesenkt - dann hab ich den Dreck abgeklemmt.
Vorher war es eine riesen Rennerei und Probiererei, wegen Keller und DG und no-Verbindung, hauptsächlich die Produkte von der DTE waren sehr mangelhaft.
Den *Wireless Router* von NETGEAR mit PCMCA-Karte und Wireless USB Adapter (zum Einistöpseln in die Türme) hab ich mir aufgehoben, das Zeug hat super gefunzt.
Jetzt im neunen/alten Domizil hat mir die Telecom im DSL-Starterpaket den Splitter und einen Wireless Router mit integriertem DSL-Modem mit in die Hand gedrückt (Telefananschluss hat das Ding auch) - ich hab dafür nix gezahlt, dafür einen Vertrag unterschrieben für 10€ im Monat flat, wenn ich den Vertrag rückgängig machen wöllte, dann wird es teuer (so viel hab ich verstanden).
Jetzt wohnen wir *rand-urban* - die Software der Telecom meldet mir hier ein Haufen *Hotspotts* - meinen hatte ich sinnigerweise *no-work-team* genannt.
Irgentwie hatte ich ein ungutes Gefühl bei dem WLAN-Zeugs, deshalb hab ich die WLAN-Fähigkeit bei beiden WLAN-Routern abgestellt.
Der *Speed-Port* der Telekom hat nur einen Kabelanschluß zum Surfen, einen HUB müsste man da noch reinpfriemeln um mehr Rechner anschließen zu können - in den *alten* NETGEAR kann ich 4 PC'S reinpfriemeln, das finde ich komfortabler, meine Töchter können jetzt in meinem Büro ihre EMAILS abrufen, ebenso chatten *unter Aufsicht* ist drinne.
Soweit mir bekannt wurde wegen Chat-Fieber der Schüler so mancher Internetzugang in den Schulen gekappt.
zum Thema Sicherheit: hmmm - da würde ich doch glatt behaupten, egal welche Sicherheit mir vorgegaukelt wird, wenn ich einen Hotspott erzeuge, dann wird irgentwer dazu animiert die Sicherheitseinstellungen zu knacken und das alleine erzeugt schon Unsicherheit, sodass ich darauf verzichte, einen Hotspott zu erzeugen.
grüsse
Jürgen
P.S. am Schluss bleiben die paranoiden Schizophrenen übrig