Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 13.01.2004, 17:40
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.547
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Daumen runter Trailertypisierung in A

Hallo,

Komme gerade nach Hause vom absolutem Horrortrip...

Trailertypisierung eines deutschen Trailers (gebremst) in Wien. Mehr brauchts nicht fuer einen ploetzlichen Herztod. Vorweg, die Burschen dort waren sehr nett, muessen aber Vorschriften exekutieren die nicht ohne sind.

Ganz stolz bin ich mit meinem Heku dort angekommen und das Ding wurde sowas von in der Luft zerfetzt. Zuerst fehlte die Bestaetigung des Achsherstellers wegen der asbestfreien Beläge. Selber schuld, hab ich verschwitzt. Alleine dafuer haett ich schon wieder heimfahren koennen, denn sowas kriegt in A nie und nimmer einen Typenschein. Zum Glück hat sich der Hersteller (Nieper) 30min nach meiner Anfrage gemeldet und mir das Papier zugesagt. Super Service mal wieder
Warum meine Bremsanlage verstellt war (eine Schraube am T Stueck rausgedreht) ist mir schleierhaft, die war bei der Abfahrt aus Tange noch in Ordnung. Das waren die Maengel die ich ja durchaus einsehe.

Weil der Trailer sonst keine technischen Maengel hatte wieherte der Amtsschimmel halt in Bezug auf unsere strengen Beleuchtungsvorschriften ganz maechtig. Da sich die Lichtleiste ausziehen laesst und damit das ganze Gefaehrt >6m werden kann, muss ich nun Seitenmarkierungsleuchten anbringen, hinten muss ich Begrenzungslichter anbringen, die ganze Lichtleiste umbauen und fuer eine unseren Bestimmungen entsprechende Kennzeichen und Rueckbeleuchtung sorgen. Selbst neue Trailer aus D erfuellen das alles nicht, wegen COC kann sich die MA46 aber brausen. Ein Trailer ohne COC aus Deutschland wird in A ohne Umbauten oder auch Zubauten bei der Beleuchtung nicht typisiert.

Insgesamt war die ganze Ueberpruefung peinlichst genau und streng. Ich hatte das Abreissseil statt unter der Auflaufvorrichtung, darueber verlegt. Waere ein handgriff gewesen das umzuhaengen. Steht aber stattdessen als schwerer Mangel im Pruefbericht.

Letztlich bin ich mit einer ellenlangen Liste schwerer Maengel nach hause gefahren. Die ich zwar alle naechstes Wochenende mit ein paar Euros beheben kann, ABER und das ist wohl das wichtigste, ein Trailer ohne COC Papierl und ohne Bestaetigung fuer die asbestfreien Beläge kann in A nur mehr ueber den Altmetallhaendler entsorgt werden. Voellig wurscht wie gut er sonst beinander ist. Dieter hats eh schon mehrfach erwaehnt, ich natuerlich vergess drauf Aufruestung bei der Beleuchtung werden in den allermeisten Faellen auch notwendig. Kostet aber fast nix.

Das positive, die Ueberpruefung kostet nur dann was, wenn es auch zur Typisierung kommt. Ansonsten kann man die Herren dort gratis belästigen :) Und drum sind die wohl so freundlich, vermutlich hat sich dort schon der eine oder andere in seiner Verzweiflung in die Donau gestuerzt...

cu
martin
Mit Zitat antworten