Achtung Leute,
die deutschen Sportboot- und Sportschifferscheine beziehen sich was die Reichweite an der Küste betrifft, nur auf die deutschen Küstengewässer.
Die Sportschifferscheine setzen eine gründlichere Navigationsausbildung voraus und auch Segelkenntnisse einschl. ein Minimum an Meilenerfahrungen (Nachweise). Wer also die alten BR oder BK-Segelscheine hat von vor einem speziellen Datum (aus den 90er Jahren?), kann diese Paiere umschreiben lassen, da man davon ausgeht, das die mindest Seemeilen bereits gefahren ist.
Für den kroatischen Inselbereich in den kroatischen Küstengewässern reicht der deutsche Sortbootführerschein See. Bei Charterung von größeren Motoryachten kann der höhere Sportbootschifferschein verlangt werden vom Vercharterer, der SRC UKW-Schein wird zusätzlich benötigt.
Außerhalb von Küstengewässern ob nun in der 3-Meilen Zone, oder der 12-Meilen Zone, da ist ein Führereschein relativ und kein Thema mehr. Wer da das Bootsfahren nicht beherrscht ist arm dran und selber schuld, wenn er strandet ...
|