Naja, aber so einfach mit diesen Tests ist es eben nicht.
Du hast zwar recht, wenn man sagt, je mehr ein Programm findet, desto besser, aber seriöse Tests sollten diese Sachen nicht vergleichen!
Beim Beispiel des Autos zu bleiben, ich kann auch keinen Camping-Test machen und dann über den Mercedes-Kombi schimpfen, weil man in diesen keine Campingausrüstung einbauen kann, wogegen den VW-Bus in den Himmel loben, weil dieser eine Campingausrüstung hat.
Deswegen ist aber der VW-Bus ja nicht unbedingt besser als der Mercedes Kombi!
Das sollte man (umgemünzt auf diverse Tests bei Virenscannern) eben beachten!
Klar ist auch, dass jedes Programm, welches Maleware aufspürt und eleminiert, gut ist.
Es kommt halt immer auf die Anforderungen an ein Programm an.
Was habe ich vom besten Virenscanner, wenn dessen Recourcen den ganzen PC blockieren (zB Symantecs NortonAV!) So gesehen sollte man bei diesen Tests eben auch die Anforderungen der User an ein Programm miteinbeziehen, das wird aber oft nicht gemacht!
Dennoch ist Vorsicht geboten, habe ich derzeit einen PC zum Reparieren, der AntiMaleware installiert hat, diese aber selbst als Maleware identifiziert wird
Man sieht also, nicht alles, was als gut angepriesen wird, muss gut sein !!!
GData ist ein gutes Programm, kostet aber auch!
Die meisten User sehen sich aber gerne nach Freeware Lösungen um.
H+BEDV Antivir und AVAST sind da immer gut im Rennen.
Das einzige was mich an Antivir immer wieder stört, sind die großen Uptadefiles, bei Avast sind diese um ein vielfaches kleiner.
Firewall verwende ich zB Outpost, geht super, hie und da hat es aber auch seine Macken (zB Recourcenfresser bei Zugriffen auf den lokalen Mysql-Server bei entsprechenden Anwendungen)
Einen Grundsatz sage ich aber immer: jedes diesr Programme ist immer noch besser als gar keines!