Thema: Lancia Phedra
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 15.01.2004, 19:16
Benutzerbild von oskj
oskj oskj ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 862
abgegebene "Danke": 19

Boot Infos

Hallo zusammen
jetzt mache ich mir wahrscheinlich keine Freunde aber ich spreche aus Erfahrung.Genaugesagt Michael 50000km Erfahrung und die ist nicht so positiv.Siehe hier: Um Links zu sehen, bitte registrieren
Ich habe mich über den Jeep geäussert weil ich aus Erfahrung weiss wie aergerlich es ist wenn das Auto Regelmässig im Service ist ( meiner ist gerade jetzt wieder für 2 Tage in der Garage).
Ich selber fahre als Geschäftswagen den Citroen C8 Automat (baugleich wie Phedra Peugeot und Fiat) und habe als Option auch die Schiebedächer (sind teuer,klein ,klappern laut ,sind undicht,und bei lang geparkt im Regen tönt es bei wegfahrt wie wenn Du in der Badewanne den Stöpsel ziehst).
Wenn Du Sie öffnest dann überdeckt das vordere die öffnung des hinteren.
Das Konzept des Autos ,der Komfort und der Verbrauch sind die positiven Aspekte,die Verarbeitung ,Material und Fertigungsqualität lassen sehr zu wünschen übrig.
Ich spreche übrigens nicht über die Ausnahme von einem Fahrzeug sonder unsere C8 Flotte sind 8 Fahrzeuge.Für viele Fehler hat Citroen nach 1 Jahr noch keine Lösung
Aber man gewöhnt sich daran wenn auf der Autobahn "Anomalie im Getriebe"erscheint und das Fahrzeug ins Notprogramm schaltet(3er Gang und lässt sich nicht mehr schalten)dann heisst es anhalten,Motor abschalten und neu starten und alles geht wieder
Ich könnte Euch auf Wunsch noch die eine oder andere Geschichte erzählen ,aber so Langweilig wie in meinem BMW(ohne Störungen)wird es im Citroen sicher nie

Gruss Oliver
Mit Zitat antworten