Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 28.01.2006, 10:48
Benutzerbild von HaraldGesser
HaraldGesser HaraldGesser ist offline
Auf- und Abbauer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.270
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Ulli,

Vorneweg: Mit der von Dir angesprochenen Kombination habe ich keine Erfahrung, ich fahre das Aerotec mit einem 15 PS Yamaha.

Was ich allerdings sagen kann ist daß das Aerotec sehr auf unterschiedliche Zuladung und Gewichtsverteilung reagiert. Die Frage ist also was Du vorhast: Fährst Du überwiegend alleine oder zu zweit oder nutzt Du die Volle Zuladung aus?

Wenn Du eher alleine bzw. nicht vollbeladen fährst würde ich an Deiner Stelle zum größeren Propeller tendieren, bei dem geringen Gewicht des Bootes wird der Motor sonst sehr hoch drehen und Du wirst die mögliche Geschwindigkeit nicht erreichen.
Mit meinen 15 PS komme ich alleine auf 42 Kmh, der Motor dreht sehr schnell sehr hoch, so daß ich jetzt eine größere Schraube testen werde.

Sicher ist bei der geplanten Motorisierung ein Gewichtsverteilung nach vorne umso wichtiger.
Nach Deinem Benutzerbild hast Du ein paar Kilo mehr als ich und solltest Du, alleine fahrend und hinten sitzend, das Boot mit Pinne steuern und beim losfahren ordentlich Gas geben würde das ein heißer Ritt werden. Ich habe da einen Salto vor Augen, aber möglicherweise ist das übertrieben.
Mit Lenkung wirst Du das eher in den Griff bekommen. Eben möglichst viel Gewicht nach vorne bringen. Mit zwei oder drei Personen und Gepäck fährt es sich dann sehr viel friedlicher.

Wenn es soweit ist würde mich mal ein Fahrbericht interessieren, ich glaube hier im Forum fährt bisher niemand das Aerotec mit Lenkung.

Grüße
Harald
Mit Zitat antworten