Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 28.01.2006, 17:50
Diddel
Gast
 
Beiträge: n/a


die liebe Umwelt

Hallo Hartmut,

die Lebensdauer von Booten hängt von mehreren Einflüssen ab. Da währen zuerst die Materialeigenschaften die meisst bekannt sind.
Gutes Material = bessere Lebensdauer.

Dazu kommen jetzt bestimmte Witterungseinflüsse,
viele Temperaturwechsel = geringere Lebensdauer

Jetzt wirds komplizierter, denn jetzt kommen Schadstoffe dazu, aber das Fazit ist klar, wenn auch nicht jeder ständig die Luft prüfen kann,
hohe Schadstoffbelastung = geringere Lebensdauer

Die UV-Belastung kannst übrigens dabei weit hinten anstellen da weder die heutigen PVC-Mischungen noch Hypalon besonders UV empfindlich sind.

Da ich Thailand nur vom hörensagen kenne kann ich Dir letztendlich auch keinen richtigen Tipp geben, aber von dem was ich gehört habe, betreffend der Schadstoffe in der Luft, würde ich dort mit Sicherheit kein PVC Boot fahren wollen. Es würde da nur etwas in Frage kommen was eine Neoprene Basis mit relativ dicker Hypalonbeschichtung ist. Da wären wir bei dem Material aus dem die Boote sind die Frank vertreibt..., oder mit dem Wiking gebaut hat (ausgenommen Wiking Sport).
Grabner verbaut noch ein ähnliches Material wie Metzeler früher. Die Qualität ist zwar eindeutig besser aber ob sie ausreichend ist will ich mal besser nicht beurteilen.

Grüssle vom Bodensee

Norbert
Mit Zitat antworten