Hallo!
Wisst was ich nicht verstehe. DA werden Millionen an €uros an Subventionen den Bauern in ganz Europa gegeben, dass diese die Felder nicht bewirtschaften und brach liegen lassen. In diesem Zusammenhang gibt die EU anscheinend noch zusätzlich viel GEld aus, um das Ganze per Satellit zu prüfen ob ja kener dieser Bauern nicht doch was anbaut

Wo bleibt eigentlich da die Logik? Wäre doch viel interessanter dass die BAuern wenigsten Raps etc. dort anbauen und auf diese ARt Geld verdienen . Der Natur würde es gut tun wenn mehr Biodiesel gefahren würde und die EU bzw. wir als Steuerzahler könnten uns vielleicht diese oder jene STeuer sparen und das Geld für uns verwenden. WAhrscheinlich eine Träumerei von mir.
Das andere Problem ist, dass in den letzten Jahren die FAhrzeuge immer weniger Treibstoff verbrauchen und durch Sparverhlaten der Autobenutzer wegen der hohen Treibstoffpreis ein Rückgang des Treibstoffkonsumes ( zumindest hier in Österreich) stattfand. Und diese entfallene Steuer werden sich halt die von uns gewählten Kanacken auf diverse Arten ( Ideeenreich sind sie ja )zurückholen
Gruß Rotti